Gern stehe ich Ihnen für Interviews und Auskünfte zur Verfügung. Auf dieser Seite finden Sie bereits eine Reihe von Informationen. Kommen Sie gern auf mich zu, wenn Sie weiteres Material oder Informationen wünschen.
2023
Presseinformation zum Kunstprojekt Souvenir oder die Fäden der Erinnerung: Petra Annemarie Schleifenheimer folgt dem Ruf des Bundes fränkischer Künstler und nimmt mit einer ungewöhnlichen, aber für sie typischen Projektidee an der jährlich auf der Plassenburg in Kulmbach stattfindenden Jahresausstellung teil.
2022
Presseinformation PHundbuero des Alltäglichen. Petra Annemarie Schleifenheimer auf der OPEN ART 2022: Petra Annemarie Schleifenheimer und ihr Flat Coated Retriever Michl überraschen vom 7. bis 12. Mai 2022 auf der OPEN ART 2022 mit einer wohl einmaligen Intervention im öffentlichen Raum.

2021
Presseinformation Kunst des Wartens: Gleich in zwei Ausstellungen ist die Fürther Künstlerin Petra Annemarie Schleifenheimer im KunstForumEifel im Zentrum von Gemünd mit ihren Werken vertreten.
Pressefotos zu freien Verwendung im Rahmen der Berichterstattung:
2021
Aktuelles Pressefoto
2020
Presseinformation: Besiedelung. Amorphe Formenwelt im Lebensraum. Petra Annemarie Schleifenheimer lädt vom 16. bis 18. Oktober 2020 dazu ein, Zeuginnen und Zeugen einer Besiedelung zu werden:
Presseinformation: Die Kunst und der Virus: Lockdown brachte die Wende ins Atelier PAS. Als Reaktion auf die Corona-Krise häkelt Petra Annemarie Schleifenheimer kunterbunte Viren-Skulpturen als zeitgemäße Kunstobjekte.
2019
Pressinformation: Psssss… Geheimnisse im Atelier PAS. Im Rahmen der Stadtverführungen 2019 gibt ein kollektives Projekt dem Verborgenen eine Struktur.
2019
Pressinformation zum Thema „Ein Jahrhundert Frauenwahlrecht“: Petra Annemarie Schleifenheimer auf dem Neujahrsempfang von erfolgsfaktor FRAU e.V.
2018
Nürnberger Nadelglück: Spendenübergabe an United Kiltrunners e.V.
Pressefotos



2018
Hintergrundinformationen und Pressemeldungen zum Kunstprojekt „Nicht mein Ort“, das in den Rahmen der OPEN ART FREIBURG 2018 integriert ist, finden sich auf dem Webauftritt des Projekts.
2017
Kunstprojekt „Nicht allein vom WolkenBrot“
StilleStoerung im Blauen Reformkiosk: Petra Annemarie Schleifenheimer nimmt Luther beim Wort
Pressefotos
2017
Kunstprojekt „Aus Wolken Brot backen“
Eröffnung: Kunstaktion der Künstlerinnengruppe StilleStoerung im Blauen Reformkiosk
2017
Mistelernte von Bruno Woda: Lesung eines Romans über Liebe und Entfremdung im Blauen Reformkiosk
weitere Informationen: Bruno Woda
Pressefotos
2017
Einbruch im Kunstprojekt Blauer Reformkiosk
Während der starken Regenfälle wurde die Ausstellung vermutlich zum nächtlichen Asyl
Pressefotos

2017
Pressemeldung zum Kunstprojekt „Der Männer Lust und Freude“
Pressefotos

2017
Presse-Informationen „Der Männer Lust und Freude“
Rauminstallation mit Luthertexten im Blauen Reformkiosk eröffnet am 12. Mai 2017
Pressefotos
2017
Presseinformationen zum Kunstprojekt HandArbeit
Einladung in den Blauer Reformkiosk zur Finissage des Kunstprojekts HandArbeit am 23. April 2017
Presseinformation zum Kunstprojekt HandArbeit
2017
Blauer Reformkiosk
Presse-Informationen zum temporären Kunstprojekt „Blauer Reformkiosk“
Pressefotos



2017
Mit dem temporären Kunstprojekt Blauer Reformkiosk realisiert Petra Annemarie Schleifenheimer ein besonderes Projekt zum Reformationsjubiläum. Alle Infos dazu finden Sie auf dem Internetauftritt des Projekts.
2016
Pressemeldung zur Ausstellung: Im Spiegel des Augenblicks im Rahmen der OPEN ART 2016, Freiburg
Einladung 2016:


2015
2014
2012
Presse-Informationen
Presse-Information: Petra Annemarie Schleifenheimer – Lebensdaten
Pressebilder
Den honorarfreien Abdruck der Porträtfotos gestatte ich Ihnen im Kontext der Berichterstattung über mich und meine Arbeit sehr gern. Bitte denken Sie daran, als Urheberin der Fotos die Fotografin Nina Thilo zu nennen.
Flyer
So erreichen Sie mich
Sie erreichen mich am besten via E-Mail oder telefonisch unter +49 911 97455211. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!